Further processing options

Unconscious places

Bibliographic Details
Authors and Corporations: Struth, Thomas (Illustrator), Sennett, Richard (Other)
Title: Unconscious places/ Thomas Struth. Essay by Richard Sennett
Title Note: Thomas Struth
Language: English, German
published:
München Schirmer Mosel c 2012
Item Description: 263 S.; überw. Ill; 285 mm x 300 mm; 1 Textbeil. (10 S.) ; Text im Hauptbd. in engl. Sprache mit dt. Übers. in der Textbeil
ISBN: 3829606184
9783829606189
LEADER 08007cam a2201297 4500
001 0-717606732
003 DE-627
005 20240922205349.0
007 tu
008 120613s2012 gw ||||| 00| ||eng c
010 |a  2012489389 
015 |a 12,N24  |2 dnb 
016 7 |a 1022970402  |2 DE-101 
020 |a 3829606184  |c Gb. : EUR 88.00 (DE)  |9 3-8296-0618-4 
020 |a 9783829606189  |c Gb. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)  |9 978-3-8296-0618-9 
024 3 |a 9783829606189 
035 |a (DE-627)717606732 
035 |a (DE-576)371694310 
035 |a (DE-599)DNB1022970402 
035 |a (OCoLC)798061781 
035 |a (OCoLC)812412006 
035 |a (OCoLC)1080883678 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a eng  |a ger 
044 |c XA-DE-BY 
050 0 |a TR659.8 
082 0 |a 779.4092 
082 0 4 |a 770  |q DNB 
084 |a 9,11  |2 ssgn 
084 |a AP 94100  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/8146: 
084 |a LI 87150  |q BVB  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/97214: 
084 |a 20.31  |2 bkl 
084 |a 21.42  |2 bkl 
100 1 |a Struth, Thomas  |d 1954-  |e Ill.  |0 (DE-588)118840592  |0 (DE-627)079615562  |0 (DE-576)165208325  |4 ill 
245 1 0 |a Unconscious places  |c Thomas Struth. Essay by Richard Sennett 
246 3 3 |a Thomas Struth 
264 1 |a München  |b Schirmer Mosel  |c c 2012 
300 |a 263 S.  |b überw. Ill.  |c 285 mm x 300 mm  |e 1 Textbeil. (10 S.) 
336 |a unbewegtes Bild  |b sti  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Text im Hauptbd. in engl. Sprache mit dt. Übers. in der Textbeil 
520 |a Unconscious Places ist der Titel, den der Photograph Thomas Struth dem Werkteil seiner Straßenphotographien gegeben hat. Es sind Aufnahmen von Straßen aus allen Teilen der Welt und aus fast vier Jahrzehnten, die hier erstmals in einer großen Auswahl versammelt sind. Wie der Titel bereits andeutet, sind es nicht die Prachtstraßen, die touristischen Attraktionen oder Promenaden, mit denen sich die großen Städte in der Regel schmücken, sondern Straßen, die der Fußgänger und vielleicht vor allem der Einheimische zunächst eher mit seinem Unterbewusstsein wahrnimmt als mit seinem Bewusstsein. Andererseits aber ist die Gestalt unserer Städte vom kollektiven Unbewussten ihrer Bürger durchwirkt, und neben den faktischen Einflüssen sind es auch wechselseitige psychologische Kräfte, die Urbanität erst entstehen lassen. Durch die strengen und sorgfältig komponierten Bilder, die Struth von diesen in der Regel unrepräsentativen Orten aufnimmt, wird der Betrachter angeleitet, an diesem Prozess teilzunehmen. Architektur und Urbanität, lokale Bautradition und internationaler Architekturstil, Vergangenheit und Gegenwart, geographische Eigenheiten, all das bringen Thomas Struths Photographien Bild für Bild zu Bewusstsein – in des Wortes wahrster Bedeutung. Die serielle Form des Buches tut ein Übriges, um diesen Prozess – Seite für Seite – in Gang zu setzen. So entsteht ein ästhetisches Kontinuum, das aus der Aneinanderreihung von Verkehrsadern und Häusern – von deren Außenansicht sozusagen – und dem ordnenden und liebevollen, immer aber gewissenhaften Blick des Photographen Thomas Struth einen Strom anthropologischer Erkenntnis hervortreten lässt. Der große amerikanische Soziologe, Philosoph und Schriftsteller Richard Sennett war von diesem Werk so begeistert, dass er uns und dem Künstler spontan einen einführenden Essay für dieses Buch geschrieben hat. Die FAZ schreibt: „Stadt erscheint in diesen Bildern als beides, als Ort der Erinnerung und des Entwurfs. Allen Bildern zu eigen sind die präzise Komposition, die das Auge auf Details lenkt - etwa auf eine hysterisch rote Straßenlaterne in São Paulo - und die strenge Zentralperspektive, wie man sie aus Francesco di Giorgios Idealstadt oder Raffaels Schule von Athen kennt. Nur dass hier keine Menschen zu sehen sind, sondern allenfalls Autos, die wie Stellvertreter ihrer Fahrer am Straßenrand hocken: der weiße Käfer als Altdamenhut auf Rädern, der Alfa Sprint als dynamische Herrenfrisur aus Blech, der Kadett als Blechporträt eines taillenlosen älteren Herrn mit zu schmalen Schuhen - Dinge auf einer leeren Bühne, die Auftritte erwartet“ 
583 1 |a Archivierung prüfen  |c 20240324  |f DE-4165  |z 2  |2 pdager 
650 0 |a Street photography 
650 0 |a Cities and towns  |v Pictorial works 
655 7 |a Bildband  |0 (DE-588)4145395-5  |0 (DE-627)104450835  |0 (DE-576)209741139  |2 gnd-content 
689 0 0 |d p  |0 (DE-588)118840592  |0 (DE-627)079615562  |0 (DE-576)165208325  |a Struth, Thomas  |d 1954-  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4002855-0  |0 (DE-627)106391801  |0 (DE-576)208848983  |a Architekturfotografie  |2 gnd 
689 0 2 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 1976-2010 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d p  |0 (DE-588)118840592  |0 (DE-627)079615562  |0 (DE-576)165208325  |a Struth, Thomas  |d 1954-  |2 gnd 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4045895-7  |0 (DE-627)104434880  |0 (DE-576)209067160  |a Fotografie  |2 gnd 
689 1 2 |d s  |0 (DE-588)4704440-8  |0 (DE-627)355652501  |0 (DE-576)21537620X  |a Ort  |g Motiv  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
700 1 |a Sennett, Richard  |d 1943-  |0 (DE-588)12263991X  |0 (DE-627)082063311  |0 (DE-576)163042853  |4 oth 
856 4 2 |u http://www.loc.gov/catdir/enhancements/fy1406/2012489389-d.html  |v 2014-07-01  |x Verlag  |3 Verlagsangaben 
856 4 2 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4050806&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X: MVB  |q text/html  |v 2013-05-01  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
935 |i Blocktest 
936 r v |a AP 94100  |b Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotografen  |k Allgemeines  |k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign  |k Fotografie  |k Biografie, Geschichte  |k Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotografen  |0 (DE-627)127063609X  |0 (DE-625)rvk/8146:  |0 (DE-576)20063609X 
936 r v |a LI 87150  |b Struth, Thomas  |k Kunstgeschichte  |k Künstler-Monografien  |k Alphabetische Künstlerliste  |k Künstler S  |k Struth, Thomas  |0 (DE-627)144104714X  |0 (DE-625)rvk/97214:  |0 (DE-576)371047145 
936 b k |a 20.31  |j Bildende Künstler  |0 (DE-627)181571080 
936 b k |a 21.42  |j Geschichte der Photographie  |0 (DE-627)106405713 
951 |a BO 
900 |a Sennet, Richard 
900 |a Senetto, Richado 
950 |a Fotograf 
950 |a Photographie 
950 |a Aufnahme 
950 |a Foto 
950 |a Fotografieren 
950 |a Photographieren 
950 |a Fotographieren 
950 |a Photografieren 
950 |a Photo 
950 |a Photoaufnahme 
950 |a Fotoaufnahme 
950 |a Photokunst 
950 |a Fotokunst 
950 |a Fotographie 
950 |a Photografie 
950 |a Lichtbild 
950 |a Photographische Aufnahme 
950 |a Fotografische Aufnahme 
950 |a Fotographische Aufnahme 
950 |a Photografische Aufnahme 
950 |a Digitale Fotografie 
950 |a Fototechnik 
950 |a Fotografisches Verfahren 
950 |a 摄影 
950 |a 攝影 
950 |a Фотография 
950 |a Architekturphotographie 
950 |a Architektur 
950 |a Fotografie 
950 |a Architekturfotographie 
950 |a Фотосъёмка архитектуры 
950 |a Motiv 
950 |a Ortsansicht 
950 |a Место 
951 |a XA-DE 
951 |b XA-DE 
852 |a FID-MEDIEN-DE-15 
852 |a DE-14  |x epn:3220764738  |z 2012-10-24T11:16:10Z 
979 |q Straße <Motiv> 
979 |f 4.8.3.4.  |9 Kunst  |9 Fotografie  |9 Entwicklungsgeschichte der Fotografie  |9 Entwicklungsgeschichte der Fotografie: Fotografie der Gegenwart (ab ca. 1990) 
979 |f 4.8.6.4.  |9 Kunst  |9 Fotografie  |9 Themen, Motive, Ikonografie in der Fotografie  |9 Themen, Motive, Ikonografie in der Fotografie: Urbanismus, Städte, Straßen 
852 |a DE-L242  |x epn:3220765297  |z 2019-10-15T10:34:24Z 
935 |a vkfilm 
852 |a DE-Ka88  |x epn:3220765394  |z 2012-09-27T14:01:50Z 
980 |a 717606732  |b 0  |k 717606732  |o 371694310 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fvufind.svn.sourceforge.net%3Agenerator&rft.title=Unconscious+places&rft.date=c+2012&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Unconscious+places&rft.au=&rft.pub=Schirmer+Mosel&rft.edition=&rft.isbn=3829606184
SOLR
_version_ 1815577459013189632
author2 Struth, Thomas, Sennett, Richard
author2_role ill, oth
author2_variant t s ts, r s rs
author_facet Struth, Thomas, Sennett, Richard
callnumber-first T - Technology
callnumber-label TR659
callnumber-raw TR659.8
callnumber-search TR659.8
callnumber-sort TR 3659.8
callnumber-subject TR - Photography
contents Unconscious Places ist der Titel, den der Photograph Thomas Struth dem Werkteil seiner Straßenphotographien gegeben hat. Es sind Aufnahmen von Straßen aus allen Teilen der Welt und aus fast vier Jahrzehnten, die hier erstmals in einer großen Auswahl versammelt sind. Wie der Titel bereits andeutet, sind es nicht die Prachtstraßen, die touristischen Attraktionen oder Promenaden, mit denen sich die großen Städte in der Regel schmücken, sondern Straßen, die der Fußgänger und vielleicht vor allem der Einheimische zunächst eher mit seinem Unterbewusstsein wahrnimmt als mit seinem Bewusstsein. Andererseits aber ist die Gestalt unserer Städte vom kollektiven Unbewussten ihrer Bürger durchwirkt, und neben den faktischen Einflüssen sind es auch wechselseitige psychologische Kräfte, die Urbanität erst entstehen lassen. Durch die strengen und sorgfältig komponierten Bilder, die Struth von diesen in der Regel unrepräsentativen Orten aufnimmt, wird der Betrachter angeleitet, an diesem Prozess teilzunehmen. Architektur und Urbanität, lokale Bautradition und internationaler Architekturstil, Vergangenheit und Gegenwart, geographische Eigenheiten, all das bringen Thomas Struths Photographien Bild für Bild zu Bewusstsein – in des Wortes wahrster Bedeutung. Die serielle Form des Buches tut ein Übriges, um diesen Prozess – Seite für Seite – in Gang zu setzen. So entsteht ein ästhetisches Kontinuum, das aus der Aneinanderreihung von Verkehrsadern und Häusern – von deren Außenansicht sozusagen – und dem ordnenden und liebevollen, immer aber gewissenhaften Blick des Photographen Thomas Struth einen Strom anthropologischer Erkenntnis hervortreten lässt. Der große amerikanische Soziologe, Philosoph und Schriftsteller Richard Sennett war von diesem Werk so begeistert, dass er uns und dem Künstler spontan einen einführenden Essay für dieses Buch geschrieben hat. Die FAZ schreibt: „Stadt erscheint in diesen Bildern als beides, als Ort der Erinnerung und des Entwurfs. Allen Bildern zu eigen sind die präzise Komposition, die das Auge auf Details lenkt - etwa auf eine hysterisch rote Straßenlaterne in São Paulo - und die strenge Zentralperspektive, wie man sie aus Francesco di Giorgios Idealstadt oder Raffaels Schule von Athen kennt. Nur dass hier keine Menschen zu sehen sind, sondern allenfalls Autos, die wie Stellvertreter ihrer Fahrer am Straßenrand hocken: der weiße Käfer als Altdamenhut auf Rädern, der Alfa Sprint als dynamische Herrenfrisur aus Blech, der Kadett als Blechporträt eines taillenlosen älteren Herrn mit zu schmalen Schuhen - Dinge auf einer leeren Bühne, die Auftritte erwartet“
ctrlnum (DE-627)717606732, (DE-576)371694310, (DE-599)DNB1022970402, (OCoLC)798061781, (OCoLC)812412006, (OCoLC)1080883678
dewey-full 779.4092, 770
dewey-hundreds 700 - The arts
dewey-ones 779 - Photographic images, 770 - Photography, computer art, cinematography
dewey-raw 779.4092, 770
dewey-search 779.4092, 770
dewey-sort 3779.4092
dewey-tens 770 - Photography, computer art, cinematography
facet_avail Local
facet_local_del330 Struth, Thomas, Architekturfotografie, z, Geschichte 1976-2010, Fotografie, Ort
finc_class_facet Allgemeines, Kunst und Kunstgeschichte, Informatik, Technik
finc_id_str 0012538737
fincclass_txtF_mv communication-studies, photography, finearts
footnote Text im Hauptbd. in engl. Sprache mit dt. Übers. in der Textbeil
format Book, StillImage, IllustratedBook
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv graphic-print-monograph-independent-picturebook
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book, Visual Media
format_legacy Book
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
genre Bildband (DE-588)4145395-5 (DE-627)104450835 (DE-576)209741139 gnd-content
genre_facet Pictorial works, Bildband
geogr_code not assigned
geogr_code_person Germany
id 0-717606732
illustrated Illustrated
imprint München, Schirmer Mosel, c 2012
imprint_str_mv München: Schirmer Mosel, c 2012
institution DE-14, DE-Ka88, DE-L242, FID-MEDIEN-DE-15
is_hierarchy_id
is_hierarchy_title
isbn 3829606184, 9783829606189
kxp_id_str 717606732
language English, German
last_indexed 2024-11-13T03:46:31.826Z
lccn 2012489389
local_class_del242 4.8.3.4., 4.8.6.4., Kunst, Fotografie, Entwicklungsgeschichte der Fotografie, Entwicklungsgeschichte der Fotografie: Fotografie der Gegenwart (ab ca. 1990), Themen, Motive, Ikonografie in der Fotografie, Themen, Motive, Ikonografie in der Fotografie: Urbanismus, Städte, Straßen
local_heading_del242 Straße <Motiv>
local_heading_facet_dezwi2 Street photography, Cities and towns, Struth, Thomas, Architekturfotografie, z, Geschichte 1976-2010, Fotografie, Ort
marc024a_ct_mv 9783829606189
marc_error Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : A ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ]
match_str struth2012unconsciousplaces
mega_collection Verbunddaten SWB, Verbundkatalog Film
names_id_str_mv (DE-588)118840592, (DE-627)079615562, (DE-576)165208325, (DE-588)12263991X, (DE-627)082063311, (DE-576)163042853
oclc_num 798061781, 812412006, 1080883678
physical 263 S.; überw. Ill; 285 mm x 300 mm; 1 Textbeil. (10 S.)
publishDate c 2012
publishDateSort 2012
publishPlace München
publisher Schirmer Mosel
record_format marcfinc
record_id 371694310
recordtype marcfinc
rvk_facet AP 94100, LI 87150
rvk_label Allgemeines, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign, Fotografie, Biografie, Geschichte, Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotografen, Kunstgeschichte, Künstler-Monografien, Alphabetische Künstlerliste, Künstler S, Struth, Thomas
rvk_path AP 94100, LI 10020 - LI 99800, LI 87150, A, AP 90000 - AP 99099, LI 77350 - LI 87479, LD,LH - LO, LI, AP 94000 - AP 94400, AP
rvk_path_str_mv AP 94100, LI 10020 - LI 99800, LI 87150, A, AP 90000 - AP 99099, LI 77350 - LI 87479, LD,LH - LO, LI, AP 94000 - AP 94400, AP
source_id 0
spelling Struth, Thomas 1954- Ill. (DE-588)118840592 (DE-627)079615562 (DE-576)165208325 ill, Unconscious places Thomas Struth. Essay by Richard Sennett, Thomas Struth, München Schirmer Mosel c 2012, 263 S. überw. Ill. 285 mm x 300 mm 1 Textbeil. (10 S.), unbewegtes Bild sti rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Text im Hauptbd. in engl. Sprache mit dt. Übers. in der Textbeil, Unconscious Places ist der Titel, den der Photograph Thomas Struth dem Werkteil seiner Straßenphotographien gegeben hat. Es sind Aufnahmen von Straßen aus allen Teilen der Welt und aus fast vier Jahrzehnten, die hier erstmals in einer großen Auswahl versammelt sind. Wie der Titel bereits andeutet, sind es nicht die Prachtstraßen, die touristischen Attraktionen oder Promenaden, mit denen sich die großen Städte in der Regel schmücken, sondern Straßen, die der Fußgänger und vielleicht vor allem der Einheimische zunächst eher mit seinem Unterbewusstsein wahrnimmt als mit seinem Bewusstsein. Andererseits aber ist die Gestalt unserer Städte vom kollektiven Unbewussten ihrer Bürger durchwirkt, und neben den faktischen Einflüssen sind es auch wechselseitige psychologische Kräfte, die Urbanität erst entstehen lassen. Durch die strengen und sorgfältig komponierten Bilder, die Struth von diesen in der Regel unrepräsentativen Orten aufnimmt, wird der Betrachter angeleitet, an diesem Prozess teilzunehmen. Architektur und Urbanität, lokale Bautradition und internationaler Architekturstil, Vergangenheit und Gegenwart, geographische Eigenheiten, all das bringen Thomas Struths Photographien Bild für Bild zu Bewusstsein – in des Wortes wahrster Bedeutung. Die serielle Form des Buches tut ein Übriges, um diesen Prozess – Seite für Seite – in Gang zu setzen. So entsteht ein ästhetisches Kontinuum, das aus der Aneinanderreihung von Verkehrsadern und Häusern – von deren Außenansicht sozusagen – und dem ordnenden und liebevollen, immer aber gewissenhaften Blick des Photographen Thomas Struth einen Strom anthropologischer Erkenntnis hervortreten lässt. Der große amerikanische Soziologe, Philosoph und Schriftsteller Richard Sennett war von diesem Werk so begeistert, dass er uns und dem Künstler spontan einen einführenden Essay für dieses Buch geschrieben hat. Die FAZ schreibt: „Stadt erscheint in diesen Bildern als beides, als Ort der Erinnerung und des Entwurfs. Allen Bildern zu eigen sind die präzise Komposition, die das Auge auf Details lenkt - etwa auf eine hysterisch rote Straßenlaterne in São Paulo - und die strenge Zentralperspektive, wie man sie aus Francesco di Giorgios Idealstadt oder Raffaels Schule von Athen kennt. Nur dass hier keine Menschen zu sehen sind, sondern allenfalls Autos, die wie Stellvertreter ihrer Fahrer am Straßenrand hocken: der weiße Käfer als Altdamenhut auf Rädern, der Alfa Sprint als dynamische Herrenfrisur aus Blech, der Kadett als Blechporträt eines taillenlosen älteren Herrn mit zu schmalen Schuhen - Dinge auf einer leeren Bühne, die Auftritte erwartet“, Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 2 pdager, Street photography, Cities and towns Pictorial works, Bildband (DE-588)4145395-5 (DE-627)104450835 (DE-576)209741139 gnd-content, p (DE-588)118840592 (DE-627)079615562 (DE-576)165208325 Struth, Thomas 1954- gnd, s (DE-588)4002855-0 (DE-627)106391801 (DE-576)208848983 Architekturfotografie gnd, z gnd Geschichte 1976-2010, DE-101, s (DE-588)4045895-7 (DE-627)104434880 (DE-576)209067160 Fotografie gnd, s (DE-588)4704440-8 (DE-627)355652501 (DE-576)21537620X Ort Motiv gnd, (DE-627), Sennett, Richard 1943- (DE-588)12263991X (DE-627)082063311 (DE-576)163042853 oth, http://www.loc.gov/catdir/enhancements/fy1406/2012489389-d.html 2014-07-01 Verlag Verlagsangaben, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4050806&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm X: MVB text/html 2013-05-01 Verlag Inhaltstext, FID-MEDIEN-DE-15, DE-14 epn:3220764738 2012-10-24T11:16:10Z, DE-L242 epn:3220765297 2019-10-15T10:34:24Z, DE-Ka88 epn:3220765394 2012-09-27T14:01:50Z
spellingShingle Unconscious places, Unconscious Places ist der Titel, den der Photograph Thomas Struth dem Werkteil seiner Straßenphotographien gegeben hat. Es sind Aufnahmen von Straßen aus allen Teilen der Welt und aus fast vier Jahrzehnten, die hier erstmals in einer großen Auswahl versammelt sind. Wie der Titel bereits andeutet, sind es nicht die Prachtstraßen, die touristischen Attraktionen oder Promenaden, mit denen sich die großen Städte in der Regel schmücken, sondern Straßen, die der Fußgänger und vielleicht vor allem der Einheimische zunächst eher mit seinem Unterbewusstsein wahrnimmt als mit seinem Bewusstsein. Andererseits aber ist die Gestalt unserer Städte vom kollektiven Unbewussten ihrer Bürger durchwirkt, und neben den faktischen Einflüssen sind es auch wechselseitige psychologische Kräfte, die Urbanität erst entstehen lassen. Durch die strengen und sorgfältig komponierten Bilder, die Struth von diesen in der Regel unrepräsentativen Orten aufnimmt, wird der Betrachter angeleitet, an diesem Prozess teilzunehmen. Architektur und Urbanität, lokale Bautradition und internationaler Architekturstil, Vergangenheit und Gegenwart, geographische Eigenheiten, all das bringen Thomas Struths Photographien Bild für Bild zu Bewusstsein – in des Wortes wahrster Bedeutung. Die serielle Form des Buches tut ein Übriges, um diesen Prozess – Seite für Seite – in Gang zu setzen. So entsteht ein ästhetisches Kontinuum, das aus der Aneinanderreihung von Verkehrsadern und Häusern – von deren Außenansicht sozusagen – und dem ordnenden und liebevollen, immer aber gewissenhaften Blick des Photographen Thomas Struth einen Strom anthropologischer Erkenntnis hervortreten lässt. Der große amerikanische Soziologe, Philosoph und Schriftsteller Richard Sennett war von diesem Werk so begeistert, dass er uns und dem Künstler spontan einen einführenden Essay für dieses Buch geschrieben hat. Die FAZ schreibt: „Stadt erscheint in diesen Bildern als beides, als Ort der Erinnerung und des Entwurfs. Allen Bildern zu eigen sind die präzise Komposition, die das Auge auf Details lenkt - etwa auf eine hysterisch rote Straßenlaterne in São Paulo - und die strenge Zentralperspektive, wie man sie aus Francesco di Giorgios Idealstadt oder Raffaels Schule von Athen kennt. Nur dass hier keine Menschen zu sehen sind, sondern allenfalls Autos, die wie Stellvertreter ihrer Fahrer am Straßenrand hocken: der weiße Käfer als Altdamenhut auf Rädern, der Alfa Sprint als dynamische Herrenfrisur aus Blech, der Kadett als Blechporträt eines taillenlosen älteren Herrn mit zu schmalen Schuhen - Dinge auf einer leeren Bühne, die Auftritte erwartet“, Street photography, Cities and towns Pictorial works, Bildband, Struth, Thomas, Architekturfotografie, z Geschichte 1976-2010, Fotografie, Ort Motiv
swb_id_str 371694310
title Unconscious places
title_alt Thomas Struth
title_auth Unconscious places
title_full Unconscious places Thomas Struth. Essay by Richard Sennett
title_fullStr Unconscious places Thomas Struth. Essay by Richard Sennett
title_full_unstemmed Unconscious places Thomas Struth. Essay by Richard Sennett
title_short Unconscious places
title_sort unconscious places
title_unstemmed Unconscious places
topic Street photography, Cities and towns Pictorial works, Bildband, Struth, Thomas, Architekturfotografie, z Geschichte 1976-2010, Fotografie, Ort Motiv
topic_facet Street photography, Cities and towns, Bildband, Struth, Thomas, Architekturfotografie, z, Geschichte 1976-2010, Fotografie, Ort
url http://www.loc.gov/catdir/enhancements/fy1406/2012489389-d.html, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4050806&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
work_keys_str_mv AT struththomas unconsciousplaces, AT sennettrichard unconsciousplaces, AT struththomas thomasstruth, AT sennettrichard thomasstruth