|
|
|
|
LEADER |
07208cam a2201501 4500 |
001 |
0-378640151 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240329034426.0 |
007 |
tu |
008 |
040211s2004 gw ||||| c 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 04,N09,0160
|2 dnb
|
015 |
|
|
|a 04,A33,1569
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 970039654
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 3506717650
|c kart. : EUR 19.90, ca. sfr 34.90
|9 3-506-71765-0
|
024 |
3 |
|
|a 9783506717658
|
035 |
|
|
|a (DE-627)378640151
|
035 |
|
|
|a (DE-576)112450180
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV378640151
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)217628105
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)314788877
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)217628105
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1078719625
|
035 |
|
|
|a (AT-OBV)AC04237075
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|c XA-AT
|c XA-CH
|
050 |
|
0 |
|a ND511.5.R3
|
082 |
0 |
|
|a 230
|q OCLC
|
082 |
0 |
4 |
|a 750
|
082 |
0 |
4 |
|a 230
|
084 |
|
|
|a 9,11
|2 ssgn
|
084 |
|
|
|a LI 70260
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/96901:
|
084 |
|
|
|a 20.31
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 20.21
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 21.02
|2 bkl
|
245 |
1 |
0 |
|a Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation
|b [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät]
|c hrsg. von Reinhard Hoeps für die Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
263 |
|
|
|a Kt. : ca. EUR 19.90, ca. CHF 34.90
|
264 |
|
1 |
|a Paderborn [u.a.]
|b Schöningh
|c 2004
|
300 |
|
|
|a 143 S
|b überw. Ill
|c 28 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
336 |
|
|
|a unbewegtes Bild
|b sti
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Ikon: Bild + Theologie
|
505 |
8 |
0 |
|a Literaturverz. S. 137 - 138
|
520 |
|
|
|a Arnulf Rainer (Jg. 1929) markiert eine zentrale Position in der zeitgenössischen Kunst. Mit einer in diesem Spektrum einzigartigen Beharrlichkeit und Unverwechselbarkeit befasst er sich in seiner Arbeit mit der Imaginationswelt des Christentums. Er problematisiert Bildfindungen der Geschichte, übersetzt vertraute, aber fremd gewordene bildliche Vorstellungen auf eigenwillige Weise in die Gegenwart und entwirft anschauliche Korrespondenzen zwischen einem kulturgeschichtlich prägenden Bildrepertoire und dem Ungenügen an dieser Tradition. Der hier vorgelegte Katalog enthält Textbeiträge aus kunstwissenschaftlicher (Erich Franz) und aus theologischer Perspektive (Reinhard Hoeps). Er geht den künstlerischen Reflexionsverfahren Rainers zwischen christlichen Bildentwürfen und eigenständiger Malerei nach. Gleichzeitig fragt er nach den Impulsen, die sich aus der Malerei Rainers für die theologische Reflexion christlicher Religiosität und ihrer Ortsbestimmung in der Gegenwart ergeben
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung prüfen
|c 20240324
|f DE-4165
|z 2
|2 pdager
|
653 |
|
0 |
|a Rainer, Arnulf
|a Exhibitions
|
655 |
|
7 |
|a Ausstellungskatalog
|y 2004
|z Münster, Westfalen
|0 (DE-588)4135467-9
|0 (DE-627)10566491X
|0 (DE-576)209660988
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d p
|0 (DE-588)118597930
|0 (DE-627)079390293
|0 (DE-576)162650124
|a Rainer, Arnulf
|d 1929-
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4037220-0
|0 (DE-627)10623871X
|0 (DE-576)209022892
|a Malerei
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4201464-5
|0 (DE-627)105165735
|0 (DE-576)210142197
|a Christentum
|g Motiv
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
700 |
1 |
|
|a Hoeps, Reinhard
|d 1954-
|e Hrsg.
|0 (DE-588)120485044
|0 (DE-627)080704794
|0 (DE-576)165815647
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Rainer, Arnulf
|d 1929-
|e Ill.
|0 (DE-588)118597930
|0 (DE-627)079390293
|0 (DE-576)162650124
|4 ill
|
710 |
2 |
|
|a Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
|0 (DE-588)2035330-3
|0 (DE-627)102538956
|0 (DE-576)191863327
|4 oth
|
710 |
2 |
|
|a Kulturzentrum bei den Minoriten
|0 (DE-588)2081840-3
|0 (DE-627)100084826
|0 (DE-576)192496034
|4 oth
|
711 |
2 |
|
|a Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation
|d 2004
|c Münster, Westfalen; Graz
|0 (DE-588)10081764-6
|0 (DE-627)390348716
|0 (DE-576)199902569
|4 oth
|
856 |
4 |
2 |
|u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz112450180inh.htm
|m V:DE-576
|q text/html
|3 Inhaltsverzeichnis
|
889 |
|
|
|w (DE-576)471065951
|
935 |
|
|
|a mteo
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a LI 70260
|b Rainer, Arnulf
|k Kunstgeschichte
|k Künstler-Monografien
|k Alphabetische Künstlerliste
|k Künstler R
|k Rainer, Arnulf
|0 (DE-627)1270699148
|0 (DE-625)rvk/96901:
|0 (DE-576)200699148
|
936 |
b |
k |
|a 20.31
|j Bildende Künstler
|0 (DE-627)181571080
|
936 |
b |
k |
|a 20.21
|j Religion
|j Magie
|x Ikonographie
|0 (DE-627)106406353
|
936 |
b |
k |
|a 21.02
|j Geschichte der Malerei
|0 (DE-627)106406698
|
951 |
|
|
|a BO
|
900 |
|
|
|a RA
|
900 |
|
|
|a Rainer, A.
|
900 |
|
|
|a TRRR
|
900 |
|
|
|a TRR
|
900 |
|
|
|a Hoeps, R.
|
910 |
|
|
|a Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz
|
910 |
|
|
|a KULTUMGraz
|
910 |
|
|
|a KULTUM Graz
|
910 |
|
|
|a KULTUM
|
910 |
|
|
|a KULTUM - KULturzentrUm bei den Minoriten
|
910 |
|
|
|a KULTUM. Zentrum für Gegenwart, Kunst und Religion in Graz
|
910 |
|
|
|a Minoritenkloster Mariahilf
|
910 |
|
|
|a Kulturzentrum bei den Minoriten
|
910 |
|
|
|a Kulturzentrum
|
910 |
|
|
|a Katholische Kirche
|
910 |
|
|
|a Diözese Graz-Seckau
|
910 |
|
|
|a Ressort Bildung, Kunst & Kultur
|
910 |
|
|
|a Z:2020-
|
910 |
|
|
|a Z:-2009
|
910 |
|
|
|a Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
|
910 |
|
|
|a Münster, Westfalen, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
|
910 |
|
|
|a Westfälisches Landesmuseum
|
910 |
|
|
|a Landesmuseum
|
910 |
|
|
|a WLM
|
910 |
|
|
|a Münster (Westf)
|
910 |
|
|
|a Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster
|
910 |
|
|
|a Landesmuseum Münster
|
910 |
|
|
|a Landesmuseum der Provinz Westfalen
|
910 |
|
|
|a v:1908-1934
|
910 |
|
|
|a LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
|
950 |
|
|
|a RA
|
950 |
|
|
|a Rainer, A.
|
950 |
|
|
|a TRRR
|
950 |
|
|
|a TRR
|
950 |
|
|
|a Künstler
|
950 |
|
|
|a Maler
|
950 |
|
|
|a Fotograf
|
950 |
|
|
|a Motiv
|
950 |
|
|
|a 基督教
|
950 |
|
|
|a Христианство
|
950 |
|
|
|a Holztafelmalerei
|
950 |
|
|
|a Tafelbild
|
950 |
|
|
|a Tafelmalerei
|
950 |
|
|
|a Gemälde
|
950 |
|
|
|a Malen
|
950 |
|
|
|a Kunstgattung
|
950 |
|
|
|a 图画
|
950 |
|
|
|a 绘画
|
950 |
|
|
|a 圖畫
|
950 |
|
|
|a 繪畫
|
950 |
|
|
|a Живопись
|
951 |
|
|
|a XA-AT
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3168654019
|z 2005-10-24T00:00:00Z
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:3168654078
|z 2011-02-04T17:15:07Z
|
983 |
|
|
|f K 200 Rainer, Arnulf
|
852 |
|
|
|a DE-D13
|x epn:3168654477
|z 2004-11-09T00:00:00Z
|
935 |
|
|
|a documenta
|
852 |
|
|
|a DE-Ks17
|x epn:3168654701
|z 2010-10-22T09:54:02Z
|
986 |
|
|
|f 08 Raine A(j)2004:1
|
852 |
|
|
|a DE-L330
|x epn:3168655414
|z 2016-10-17T08:54:16Z
|
980 |
|
|
|a 378640151
|b 0
|k 378640151
|o 112450180
|
SOLR
_version_ |
1826597927432224768 |
author2 |
Hoeps, Reinhard, Rainer, Arnulf |
author2_role |
edt, ill |
author2_variant |
r h rh, a r ar |
author_corporate |
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kulturzentrum bei den Minoriten, Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation |
author_corporate_role |
oth, oth, oth |
author_facet |
Hoeps, Reinhard, Rainer, Arnulf, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kulturzentrum bei den Minoriten, Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation |
barcode_de15 |
0018981236 |
barcode_ded13 |
1014041 |
branch_de15 |
Kunst |
branch_ded13 |
KB |
building |
(DE-15)08 |
callnumber-first |
N - Fine Arts |
callnumber-label |
ND511 |
callnumber-raw |
ND511.5.R3 |
callnumber-search |
ND511.5.R3 |
callnumber-sort |
ND 3511.5 R3 |
callnumber-subject |
ND - Painting |
callnumber_de15 |
LI 70260 H694, 08B-2011-76 |
callnumber_de15_cns_mv |
LI 70260 H694, 08B-2011-76 |
callnumber_de15_ct_mv |
LI 70260 H694, 08B-2011-76 |
callnumber_ded13 |
Kat. Raine 2004 Arnul |
callnumber_del330 |
08 Raine A(j)2004:1 |
contents |
Literaturverz. S. 137 - 138, Arnulf Rainer (Jg. 1929) markiert eine zentrale Position in der zeitgenössischen Kunst. Mit einer in diesem Spektrum einzigartigen Beharrlichkeit und Unverwechselbarkeit befasst er sich in seiner Arbeit mit der Imaginationswelt des Christentums. Er problematisiert Bildfindungen der Geschichte, übersetzt vertraute, aber fremd gewordene bildliche Vorstellungen auf eigenwillige Weise in die Gegenwart und entwirft anschauliche Korrespondenzen zwischen einem kulturgeschichtlich prägenden Bildrepertoire und dem Ungenügen an dieser Tradition. Der hier vorgelegte Katalog enthält Textbeiträge aus kunstwissenschaftlicher (Erich Franz) und aus theologischer Perspektive (Reinhard Hoeps). Er geht den künstlerischen Reflexionsverfahren Rainers zwischen christlichen Bildentwürfen und eigenständiger Malerei nach. Gleichzeitig fragt er nach den Impulsen, die sich aus der Malerei Rainers für die theologische Reflexion christlicher Religiosität und ihrer Ortsbestimmung in der Gegenwart ergeben |
ctrlnum |
(DE-627)378640151, (DE-576)112450180, (DE-599)GBV378640151, (OCoLC)217628105, (OCoLC)314788877, (OCoLC)1078719625, (AT-OBV)AC04237075 |
de15_date |
2011-02-04T17:15:07Z |
del330_date |
2016-10-17T08:54:16Z |
dewey-full |
230, 750 |
dewey-hundreds |
200 - Religion, 700 - The arts |
dewey-ones |
230 - Christianity, 750 - Painting and paintings |
dewey-raw |
230, 750 |
dewey-search |
230, 750 |
dewey-sort |
3230 |
dewey-tens |
230 - Christianity, 750 - Painting and paintings |
era_facet |
2004 |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Rainer, Arnulf, Malerei, Christentum |
facet_topic_nrw_music |
Rainer, Arnulf, Exhibitions |
finc_class_facet |
Kunst und Kunstgeschichte, Theologie und Religionswissenschaft |
finc_id_str |
0001041413 |
fincclass_txtF_mv |
finearts, religion |
format |
Book, StillImage, ExhibitionCatalogue |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent-exhibitioncatalogue |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book, Visual Media |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Conference Proceeding, Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
genre |
Ausstellungskatalog 2004 Münster, Westfalen (DE-588)4135467-9 (DE-627)10566491X (DE-576)209660988 gnd-content |
genre_facet |
Ausstellungskatalog |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
geographic_facet |
Münster, Westfalen |
id |
0-378640151 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Paderborn [u.a.], Schöningh, 2004 |
imprint_str_mv |
Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2004 |
institution |
DE-14, DE-D13, DE-L330, DE-15, DE-Ks17 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
3506717650 |
kxp_id_str |
378640151 |
language |
German |
last_indexed |
2025-03-14T19:12:08.293Z |
local_class_skd_cns_mv |
K 200 Rainer, Arnulf |
local_class_skd_txtF_mv |
class-skd-monographsindividualartists |
local_heading_facet_dezwi2 |
Rainer, Arnulf, Malerei, Christentum |
marc024a_ct_mv |
9783506717658 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
hoeps2004arnulfrainerausloschungundinkarnationdieserkatalogerscheintzurausstellungarnulfrainerausloschungundinkarnationwestfalischeslandesmuseumfurkunstundkulturgeschichtemunster26juni5september2004kulturzentrumbeidenminoritengraz18september1november2004einekooperationzwischendemwestfalischenlandesmuseumfurkunstundkulturgeschichtemunsterundderkatholischtheologischenfakultatderwestfalischenwilhelmsuniversitatmunsterausanlassderehrenpromotionfurarnulfrainerdurchdiekatholischtheologischefakultat |
mega_collection |
Verbunddaten SWB, documenta archiv Kassel |
names_id_str_mv |
(DE-588)120485044, (DE-627)080704794, (DE-576)165815647, (DE-588)118597930, (DE-627)079390293, (DE-576)162650124, (DE-588)2035330-3, (DE-627)102538956, (DE-576)191863327, (DE-588)2081840-3, (DE-627)100084826, (DE-576)192496034 |
oclc_num |
217628105, 314788877, 1078719625 |
physical |
143 S; überw. Ill; 28 cm |
publishDate |
2004 |
publishDateSort |
2004 |
publishPlace |
Paderborn [u.a.] |
publisher |
Schöningh |
record_format |
marcfinc |
record_id |
112450180 |
recordtype |
marcfinc |
rsn_id_str_mv |
(DE-D13)56021, (DE-15)2311363 |
rvk_facet |
LI 70260 |
rvk_label |
Kunstgeschichte, Künstler-Monografien, Alphabetische Künstlerliste, Künstler R, Rainer, Arnulf |
rvk_path |
LI 10020 - LI 99800, LI 69920 - LI 77270, LI 70260, LD,LH - LO, LI |
rvk_path_str_mv |
LI 10020 - LI 99800, LI 69920 - LI 77270, LI 70260, LD,LH - LO, LI |
series2 |
Ikon: Bild + Theologie |
source_id |
0 |
spelling |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät] hrsg. von Reinhard Hoeps für die Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Kt. : ca. EUR 19.90, ca. CHF 34.90, Paderborn [u.a.] Schöningh 2004, 143 S überw. Ill 28 cm, Text txt rdacontent, unbewegtes Bild sti rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Ikon: Bild + Theologie, Literaturverz. S. 137 - 138, Arnulf Rainer (Jg. 1929) markiert eine zentrale Position in der zeitgenössischen Kunst. Mit einer in diesem Spektrum einzigartigen Beharrlichkeit und Unverwechselbarkeit befasst er sich in seiner Arbeit mit der Imaginationswelt des Christentums. Er problematisiert Bildfindungen der Geschichte, übersetzt vertraute, aber fremd gewordene bildliche Vorstellungen auf eigenwillige Weise in die Gegenwart und entwirft anschauliche Korrespondenzen zwischen einem kulturgeschichtlich prägenden Bildrepertoire und dem Ungenügen an dieser Tradition. Der hier vorgelegte Katalog enthält Textbeiträge aus kunstwissenschaftlicher (Erich Franz) und aus theologischer Perspektive (Reinhard Hoeps). Er geht den künstlerischen Reflexionsverfahren Rainers zwischen christlichen Bildentwürfen und eigenständiger Malerei nach. Gleichzeitig fragt er nach den Impulsen, die sich aus der Malerei Rainers für die theologische Reflexion christlicher Religiosität und ihrer Ortsbestimmung in der Gegenwart ergeben, Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 2 pdager, Rainer, Arnulf Exhibitions, Ausstellungskatalog 2004 Münster, Westfalen (DE-588)4135467-9 (DE-627)10566491X (DE-576)209660988 gnd-content, p (DE-588)118597930 (DE-627)079390293 (DE-576)162650124 Rainer, Arnulf 1929- gnd, s (DE-588)4037220-0 (DE-627)10623871X (DE-576)209022892 Malerei gnd, s (DE-588)4201464-5 (DE-627)105165735 (DE-576)210142197 Christentum Motiv gnd, DE-101, Hoeps, Reinhard 1954- Hrsg. (DE-588)120485044 (DE-627)080704794 (DE-576)165815647 edt, Rainer, Arnulf 1929- Ill. (DE-588)118597930 (DE-627)079390293 (DE-576)162650124 ill, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (DE-588)2035330-3 (DE-627)102538956 (DE-576)191863327 oth, Kulturzentrum bei den Minoriten (DE-588)2081840-3 (DE-627)100084826 (DE-576)192496034 oth, Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation 2004 Münster, Westfalen; Graz (DE-588)10081764-6 (DE-627)390348716 (DE-576)199902569 oth, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz112450180inh.htm V:DE-576 text/html Inhaltsverzeichnis, (DE-576)471065951, DE-14 epn:3168654019 2005-10-24T00:00:00Z, DE-15 epn:3168654078 2011-02-04T17:15:07Z, DE-D13 epn:3168654477 2004-11-09T00:00:00Z, DE-Ks17 epn:3168654701 2010-10-22T09:54:02Z, DE-L330 epn:3168655414 2016-10-17T08:54:16Z |
spellingShingle |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation: dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät, Literaturverz. S. 137 - 138, Arnulf Rainer (Jg. 1929) markiert eine zentrale Position in der zeitgenössischen Kunst. Mit einer in diesem Spektrum einzigartigen Beharrlichkeit und Unverwechselbarkeit befasst er sich in seiner Arbeit mit der Imaginationswelt des Christentums. Er problematisiert Bildfindungen der Geschichte, übersetzt vertraute, aber fremd gewordene bildliche Vorstellungen auf eigenwillige Weise in die Gegenwart und entwirft anschauliche Korrespondenzen zwischen einem kulturgeschichtlich prägenden Bildrepertoire und dem Ungenügen an dieser Tradition. Der hier vorgelegte Katalog enthält Textbeiträge aus kunstwissenschaftlicher (Erich Franz) und aus theologischer Perspektive (Reinhard Hoeps). Er geht den künstlerischen Reflexionsverfahren Rainers zwischen christlichen Bildentwürfen und eigenständiger Malerei nach. Gleichzeitig fragt er nach den Impulsen, die sich aus der Malerei Rainers für die theologische Reflexion christlicher Religiosität und ihrer Ortsbestimmung in der Gegenwart ergeben, Rainer, Arnulf, Exhibitions, Ausstellungskatalog 2004 Münster, Westfalen, Malerei, Christentum Motiv |
swb_id_str |
112450180 |
title |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation: dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät |
title_auth |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät] |
title_full |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät] hrsg. von Reinhard Hoeps für die Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
title_fullStr |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät] hrsg. von Reinhard Hoeps für die Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
title_full_unstemmed |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät] hrsg. von Reinhard Hoeps für die Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
title_short |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation |
title_sort |
arnulf rainer, auslöschung und inkarnation [dieser katalog erscheint zur ausstellung arnulf rainer. auslöschung und inkarnation, westfälisches landesmuseum für kunst und kulturgeschichte, münster, 26. juni - 5. september 2004 ; kulturzentrum bei den minoriten, graz, 18. september - 1. november 2004 ; eine kooperation zwischen dem westfälischen landesmuseum für kunst und kulturgeschichte münster und der katholisch-theologischen fakultät der westfälischen wilhelms-universität münster aus anlass der ehrenpromotion für arnulf rainer durch die katholisch-theologische fakultät] |
title_sub |
[dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät] |
title_unstemmed |
Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation: dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät |
topic |
Rainer, Arnulf, Exhibitions, Ausstellungskatalog 2004 Münster, Westfalen, Malerei, Christentum Motiv |
topic_facet |
Ausstellungskatalog, Rainer, Arnulf, Malerei, Christentum, Exhibitions |
url |
https://swbplus.bsz-bw.de/bsz112450180inh.htm |
work_keys_str_mv |
AT hoepsreinhard arnulfrainerausloschungundinkarnationdieserkatalogerscheintzurausstellungarnulfrainerausloschungundinkarnationwestfalischeslandesmuseumfurkunstundkulturgeschichtemunster26juni5september2004kulturzentrumbeidenminoritengraz18september1november2004einekooper, AT rainerarnulf arnulfrainerausloschungundinkarnationdieserkatalogerscheintzurausstellungarnulfrainerausloschungundinkarnationwestfalischeslandesmuseumfurkunstundkulturgeschichtemunster26juni5september2004kulturzentrumbeidenminoritengraz18september1november2004einekooper, AT westfalischeslandesmuseumfurkunstundkulturgeschichte arnulfrainerausloschungundinkarnationdieserkatalogerscheintzurausstellungarnulfrainerausloschungundinkarnationwestfalischeslandesmuseumfurkunstundkulturgeschichtemunster26juni5september2004kulturzentrumbeidenminoritengraz18september1november2004einekooper, AT kulturzentrumbeidenminoriten arnulfrainerausloschungundinkarnationdieserkatalogerscheintzurausstellungarnulfrainerausloschungundinkarnationwestfalischeslandesmuseumfurkunstundkulturgeschichtemunster26juni5september2004kulturzentrumbeidenminoritengraz18september1november2004einekooper, AT ausstellungarnulfrainerausloschungundinkarnationmunsterwestfalengraz arnulfrainerausloschungundinkarnationdieserkatalogerscheintzurausstellungarnulfrainerausloschungundinkarnationwestfalischeslandesmuseumfurkunstundkulturgeschichtemunster26juni5september2004kulturzentrumbeidenminoritengraz18september1november2004einekooper |