Further processing options

Autobiographie

Bibliographic Details
Authors and Corporations: Newton, Helmut (Author)
Title: Autobiographie
Language: German, English
published:
München C Bertelsmann 2002
Item Description: 335 S; Ill; 23 cm ; Aus d. Engl. übers
ISBN: 3570006727
LEADER 04293cam a2200781 4500
001 0-355583496
003 DE-627
005 20241026201900.0
007 tu
008 021024s2002 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 03,A07,1616  |2 dnb 
016 7 |a 965796426  |2 DE-101 
020 |a 3570006727  |9 3-570-00672-7 
024 3 |a 9783570006726 
035 |a (DE-627)355583496 
035 |a (DE-576)101372914 
035 |a (DE-599)GBV355583496 
035 |a (OCoLC)76458202 
035 |a (OCoLC)76458202 
035 |a (DE-478)952230725 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger  |h eng 
044 |c XA-DE 
082 0 4 |a 47 
084 |a Ryk Newton, H.  |2 asb 
084 |a WS  |2 ssd 
084 |a Ku 2280 Newton, Helmut  |2 sfb 
084 |a K 911 Newton, H.  |2 kab 
084 |a 47  |2 sdnb 
084 |a 9,10  |2 ssgn 
084 |a AP 94100  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/8146: 
100 1 |a Newton, Helmut  |d 1920-2004  |0 (DE-588)118587536  |0 (DE-627)079381065  |0 (DE-576)164301690  |4 aut 
245 1 0 |a Autobiographie 
264 1 |a München  |b C Bertelsmann  |c 2002 
300 |a 335 S  |b Ill  |c 23 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Aus d. Engl. übers 
520 |a Autobiografie des populären, aber umstrittenen Mode- und Aktfotografen, die seine Flucht vor den Nazis und den Aufstieg zum Star seines Genres schildert. (Klaus-Peter Preußger) 
520 |a Der wohl populärste (und umstrittenste) Mode- und Aktfotograf der Gegenwart bedient in seiner Autobiografie schon nach wenigen Zeilen sein Image: der kleine, dreijährige Helmut beobachtet lustvoll sein Kindermädchen beim Umziehen. Auch im Folgenden nimmt der 1920 in Berlin geborene und als Jude kurz vor Torschluss emigrierte Starfotograf kein Blatt vor den Mund, wir erfahren von den Wirren seines notgedrungenen Nomadentums und von zahllosen Damen, die der junge Herr Neustaedter (der erst später zum Newton wurde) beglückte. Erst mit seiner späteren Frau June endet die Betten-Odyssee und die Karriere beginnt, zunächst stotternd, dann immer glorioser in England, Frankreich und den USA. Das wird nicht ohne Selbstironie im Plauderton erzählt, man mag den Voyeur und Workaholic, kommt aber doch nicht ganz auf das Geheimnis seines stupenden Erfolges. Unter den vielen Fotografen-Autobiografien dürfte die Newton'sche, die überflüssigerweise in "Das Leben" und "Die Arbeit" aufgeteilt ist, das größte Interesse erregen, daher schon - auch als lockeres Zeitbild - ab mittleren Beständen. (2) (Klaus-Peter Preußger) 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-16 
655 7 |a Autobiografie  |0 (DE-588)4003939-0  |0 (DE-627)106388258  |0 (DE-576)208853251  |2 gnd-content 
689 0 0 |d p  |0 (DE-588)118587536  |0 (DE-627)079381065  |0 (DE-576)164301690  |a Newton, Helmut  |d 1920-2004  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d p  |0 (DE-588)118587536  |0 (DE-627)079381065  |0 (DE-576)164301690  |a Newton, Helmut  |d 1920-2004  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
856 4 2 |u http://d-nb.info/965796426/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 20130501  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |i Blocktest 
936 r v |a AP 94100  |b Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotografen  |k Allgemeines  |k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign  |k Fotografie  |k Biografie, Geschichte  |k Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotografen  |0 (DE-627)127063609X  |0 (DE-625)rvk/8146:  |0 (DE-576)20063609X 
951 |a BO 
900 |a Neustädter, Helmut 
900 |a N'juton, Chel'mut 
950 |a Neustädter, Helmut 
950 |a N'juton, Chel'mut 
950 |a Fotograf 
951 |a XA-DE 
951 |a XE-AU 
951 |a XA-FR 
951 |b XA-DE 
951 |b XE-AU 
951 |b XA-FR 
852 |a FID-MEDIEN-DE-15 
852 |a DE-15  |x epn:3079046676  |z 2008-12-07T05:50:26Z 
979 |f 4.8.3.3.  |9 Kunst  |9 Fotografie  |9 Entwicklungsgeschichte der Fotografie  |9 Entwicklungsgeschichte der Fotografie: ab ca. 1945 
979 |f 5.2.1.  |9 Literatur  |9 Literatur: Prosa  |9 Literatur: Prosa: Biografien 
852 |a DE-L242  |x epn:3079046978  |z 2019-10-15T10:25:43Z 
980 |a 355583496  |b 0  |k 355583496  |o 101372914 
openURL url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fvufind.svn.sourceforge.net%3Agenerator&rft.title=Autobiographie&rft.date=2002&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.btitle=Autobiographie&rft.au=Newton%2C+Helmut&rft.pub=C+Bertelsmann&rft.edition=&rft.isbn=3570006727
SOLR
_version_ 1815587545610715137
author Newton, Helmut
author_facet Newton, Helmut
author_role aut
author_sort Newton, Helmut 1920-2004
author_variant h n hn
barcode_de15 0008550161
branch_de15 Bibliotheca Albertina
building (DE-15)01
callnumber_de15 01A-2002-9428, AP 94100 N563 N5
callnumber_de15_cns_mv 01A-2002-9428, AP 94100 N563 N5
callnumber_de15_ct_mv 01A-2002-9428, AP 94100 N563 N5
contents Autobiografie des populären, aber umstrittenen Mode- und Aktfotografen, die seine Flucht vor den Nazis und den Aufstieg zum Star seines Genres schildert. (Klaus-Peter Preußger), Der wohl populärste (und umstrittenste) Mode- und Aktfotograf der Gegenwart bedient in seiner Autobiografie schon nach wenigen Zeilen sein Image: der kleine, dreijährige Helmut beobachtet lustvoll sein Kindermädchen beim Umziehen. Auch im Folgenden nimmt der 1920 in Berlin geborene und als Jude kurz vor Torschluss emigrierte Starfotograf kein Blatt vor den Mund, wir erfahren von den Wirren seines notgedrungenen Nomadentums und von zahllosen Damen, die der junge Herr Neustaedter (der erst später zum Newton wurde) beglückte. Erst mit seiner späteren Frau June endet die Betten-Odyssee und die Karriere beginnt, zunächst stotternd, dann immer glorioser in England, Frankreich und den USA. Das wird nicht ohne Selbstironie im Plauderton erzählt, man mag den Voyeur und Workaholic, kommt aber doch nicht ganz auf das Geheimnis seines stupenden Erfolges. Unter den vielen Fotografen-Autobiografien dürfte die Newton'sche, die überflüssigerweise in "Das Leben" und "Die Arbeit" aufgeteilt ist, das größte Interesse erregen, daher schon - auch als lockeres Zeitbild - ab mittleren Beständen. (2) (Klaus-Peter Preußger)
ctrlnum (DE-627)355583496, (DE-576)101372914, (DE-599)GBV355583496, (OCoLC)76458202, (DE-478)952230725
de15_date 2008-12-07T05:50:26Z
dewey-full 47
dewey-hundreds 000 - Computer science, information, general works
dewey-ones 047 - [Unassigned]
dewey-raw 47
dewey-search 47
dewey-sort 247
dewey-tens 040 - [Unassigned]
facet_avail Local
facet_local_del330 Newton, Helmut
finc_class_facet Allgemeines
finc_id_str 0002636325
fincclass_txtF_mv communication-studies, photography
footnote Aus d. Engl. übers
format Book, Autobiography
format_access_txtF_mv Book, E-Book
format_de14 Book, E-Book
format_de15 Book, E-Book
format_del152 Buch
format_detail_txtF_mv text-print-monograph-independent-autobiography
format_dezi4 e-Book
format_finc Book, E-Book
format_legacy Book
format_legacy_nrw Book, E-Book
format_nrw Book, E-Book
format_strict_txtF_mv Book
genre Autobiografie (DE-588)4003939-0 (DE-627)106388258 (DE-576)208853251 gnd-content
genre_facet Autobiografie
geogr_code not assigned
geogr_code_person Germany, Australia, France
id 0-355583496
illustrated Not Illustrated
imprint München, C Bertelsmann, 2002
imprint_str_mv München: C Bertelsmann, 2002
institution DE-L242, FID-MEDIEN-DE-15, DE-15
is_hierarchy_id
is_hierarchy_title
isbn 3570006727
kxp_id_str 355583496
language German, English
last_indexed 2024-11-13T06:26:42.267Z
local_class_del242 4.8.3.3., 5.2.1., Kunst, Fotografie, Entwicklungsgeschichte der Fotografie, Entwicklungsgeschichte der Fotografie: ab ca. 1945, Literatur, Literatur: Prosa, Literatur: Prosa: Biografien
local_heading_facet_dezwi2 Newton, Helmut
marc024a_ct_mv 9783570006726
marc_error Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ]
match_str newton2002autobiographie
mega_collection Verbunddaten SWB
names_id_str_mv (DE-588)118587536, (DE-627)079381065, (DE-576)164301690
oclc_num 76458202
physical 335 S; Ill; 23 cm
publishDate 2002
publishDateSort 2002
publishPlace München
publisher C Bertelsmann
record_format marcfinc
record_id 101372914
recordtype marcfinc
rsn_id_str_mv (DE-15)1153954
rvk_facet AP 94100
rvk_label Allgemeines, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign, Fotografie, Biografie, Geschichte, Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotografen
rvk_path AP 94100, A, AP 90000 - AP 99099, AP 94000 - AP 94400, AP
rvk_path_str_mv AP 94100, A, AP 90000 - AP 99099, AP 94000 - AP 94400, AP
source_id 0
spelling Newton, Helmut 1920-2004 (DE-588)118587536 (DE-627)079381065 (DE-576)164301690 aut, Autobiographie, München C Bertelsmann 2002, 335 S Ill 23 cm, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Aus d. Engl. übers, Autobiografie des populären, aber umstrittenen Mode- und Aktfotografen, die seine Flucht vor den Nazis und den Aufstieg zum Star seines Genres schildert. (Klaus-Peter Preußger), Der wohl populärste (und umstrittenste) Mode- und Aktfotograf der Gegenwart bedient in seiner Autobiografie schon nach wenigen Zeilen sein Image: der kleine, dreijährige Helmut beobachtet lustvoll sein Kindermädchen beim Umziehen. Auch im Folgenden nimmt der 1920 in Berlin geborene und als Jude kurz vor Torschluss emigrierte Starfotograf kein Blatt vor den Mund, wir erfahren von den Wirren seines notgedrungenen Nomadentums und von zahllosen Damen, die der junge Herr Neustaedter (der erst später zum Newton wurde) beglückte. Erst mit seiner späteren Frau June endet die Betten-Odyssee und die Karriere beginnt, zunächst stotternd, dann immer glorioser in England, Frankreich und den USA. Das wird nicht ohne Selbstironie im Plauderton erzählt, man mag den Voyeur und Workaholic, kommt aber doch nicht ganz auf das Geheimnis seines stupenden Erfolges. Unter den vielen Fotografen-Autobiografien dürfte die Newton'sche, die überflüssigerweise in "Das Leben" und "Die Arbeit" aufgeteilt ist, das größte Interesse erregen, daher schon - auch als lockeres Zeitbild - ab mittleren Beständen. (2) (Klaus-Peter Preußger), Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SSG XA-DE-BW pdager DE-16, Autobiografie (DE-588)4003939-0 (DE-627)106388258 (DE-576)208853251 gnd-content, p (DE-588)118587536 (DE-627)079381065 (DE-576)164301690 Newton, Helmut 1920-2004 gnd, DE-101, (DE-627), http://d-nb.info/965796426/04 B:DE-101 application/pdf 20130501 Verlag Inhaltsverzeichnis, FID-MEDIEN-DE-15, DE-15 epn:3079046676 2008-12-07T05:50:26Z, DE-L242 epn:3079046978 2019-10-15T10:25:43Z
spellingShingle Newton, Helmut, Autobiographie, Autobiografie des populären, aber umstrittenen Mode- und Aktfotografen, die seine Flucht vor den Nazis und den Aufstieg zum Star seines Genres schildert. (Klaus-Peter Preußger), Der wohl populärste (und umstrittenste) Mode- und Aktfotograf der Gegenwart bedient in seiner Autobiografie schon nach wenigen Zeilen sein Image: der kleine, dreijährige Helmut beobachtet lustvoll sein Kindermädchen beim Umziehen. Auch im Folgenden nimmt der 1920 in Berlin geborene und als Jude kurz vor Torschluss emigrierte Starfotograf kein Blatt vor den Mund, wir erfahren von den Wirren seines notgedrungenen Nomadentums und von zahllosen Damen, die der junge Herr Neustaedter (der erst später zum Newton wurde) beglückte. Erst mit seiner späteren Frau June endet die Betten-Odyssee und die Karriere beginnt, zunächst stotternd, dann immer glorioser in England, Frankreich und den USA. Das wird nicht ohne Selbstironie im Plauderton erzählt, man mag den Voyeur und Workaholic, kommt aber doch nicht ganz auf das Geheimnis seines stupenden Erfolges. Unter den vielen Fotografen-Autobiografien dürfte die Newton'sche, die überflüssigerweise in "Das Leben" und "Die Arbeit" aufgeteilt ist, das größte Interesse erregen, daher schon - auch als lockeres Zeitbild - ab mittleren Beständen. (2) (Klaus-Peter Preußger), Autobiografie, Newton, Helmut
swb_id_str 101372914
title Autobiographie
title_auth Autobiographie
title_full Autobiographie
title_fullStr Autobiographie
title_full_unstemmed Autobiographie
title_short Autobiographie
title_sort autobiographie
title_unstemmed Autobiographie
topic Autobiografie, Newton, Helmut
topic_facet Autobiografie, Newton, Helmut
url http://d-nb.info/965796426/04
work_keys_str_mv AT newtonhelmut autobiographie