|
|
|
|
LEADER |
03847cam a2200829 a4500 |
001 |
0-1400157145 |
003 |
DE-627 |
005 |
20200201022710.0 |
007 |
tu |
008 |
100916n20uuuuuune ||||| 00| ||eng c |
020 |
|
|
|a 9789072076281
|9 978-90-72076-28-1
|
020 |
|
|
|a 9072076281
|9 90-72076-28-1
|
020 |
|
|
|a 9783981228458
|9 978-3-9812284-5-8
|
020 |
|
|
|a 3981228456
|9 3-9812284-5-6
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1400157145
|
035 |
|
|
|a (DE-576)330157140
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV618044787
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a eng
|
044 |
|
|
|c XA-NL
|
084 |
|
|
|a KUNST
|q DE-14
|2 fid
|
084 |
|
|
|a LI 99999
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/97471:
|
100 |
1 |
|
|a Buth, Peggy
|d 1971-
|0 (DE-588)140296743
|0 (DE-627)617687463
|0 (DE-576)189897392
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Desire in representation
|c Peggy Buth. [Ed. Jan van Eyck Academie]
|
264 |
|
1 |
|a Maastricht
|b Jan van Eyck Akademie
|c 20XX-
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Beide Teile zusammen in 1 Papp-Schuber
|
520 |
|
|
|a Das zweibändige Künstlerbuch Desire in Representation ist Ergebnis eines umfangreichen Dokumentations- und Rechercheprojekts, dessen Ausgangspunkt das 1907 eröffnete Königliche Museum für Zentralafrika in Tervuren (bei Brüssel) bildete. Es verbindet eine fotografische Dokumentation der musealen Repräsentation Zentralafrikas und seiner Kolonisierung mit einer Erzählung, die aus Zitaten von Reiseberichten und Abenteuergeschichten, Archivbildern und historischen Dokumenten aus der belgischen und deutschen Kolonialzeit zusammengefügt wurde. Thematisiert wird das Begehren der Kolonisatoren, wie es in ihren Selbstdarstellungen und ihren auf das "Andere" projizierten Vorstellungen in Erscheinung tritt. Ein Register erschließt die verwendeten Quellen und stellt über zusätzliche Informationen und Bildmaterial weitere Referenzen her.
|
689 |
0 |
0 |
|D p
|0 (DE-588)140296743
|0 (DE-627)617687463
|0 (DE-576)189897392
|a Buth, Peggy
|d 1971-
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
689 |
1 |
0 |
|D s
|0 (DE-588)4073624-6
|0 (DE-627)106091999
|0 (DE-576)209190973
|a Kolonialismus
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
936 |
r |
v |
|a LI 99999
|b Sonstige (CSN der Person)
|k Künstler-Monografien
|k Sonstige (CSN der Person)
|0 (DE-627)1270635948
|0 (DE-625)rvk/97471:
|0 (DE-576)200635948
|
951 |
|
|
|a MC
|
852 |
|
|
|a DE-L242
|z 2019-10-15T11:07:32Z
|
852 |
|
|
|a DE-L328
|z 2018-07-05T17:31:05Z
|
983 |
|
|
|a (DE-14)16596801
|
984 |
|
|
|c MB
|
852 |
|
|
|a DE-14
|z 2018-08-06T12:43:59Z
|x 2019-09-04
|
935 |
|
|
|a vkfilm
|
852 |
|
|
|a DE-Ka88
|z 2010-09-16T13:41:01Z
|
979 |
|
|
|f 4.1.2.2.
|9 Kunst
|9 Museen, Sammlungen, Kunstausstellungen, Auktionen, Akademien, Kunsthochschulen
|9 Kunstausstellungen, Kataloge
|9 Kunstausstellungen, Kataloge: mehrere Kunstgattungen
|
979 |
|
|
|f 4.2.4.10.
|9 Kunst
|9 Kunst- und Mediengeschichte
|9 Kunstgeschichtliche Epochen
|9 Kunst im Übergang vom 20./21. Jahrhundert
|
979 |
|
|
|q Afrika
|
979 |
|
|
|q Kolonialismus
|
979 |
|
|
|q Ausstellung
|
979 |
|
|
|q Photographie
|
979 |
|
|
|q Video-Installation
|
979 |
|
|
|q Künstlerbuch
|
950 |
|
|
|a Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
|
950 |
|
|
|a Central Saint Martins College of Art and Design
|
950 |
|
|
|a Kunsthochschule Kassel
|
950 |
|
|
|a Künstlerin
|
950 |
|
|
|a Installationskünstlerin
|
950 |
|
|
|a Objektkünstlerin
|
950 |
|
|
|a Kolonialbestrebungen
|
950 |
|
|
|a Kolonialpolitik
|
950 |
|
|
|a Kolonialisierung
|
950 |
|
|
|a Imperialismus
|
950 |
|
|
|a Kolonie
|
950 |
|
|
|a Antikolonialismus
|
950 |
|
|
|a Kolonialmacht
|
950 |
|
|
|a Entkolonialisierung
|
950 |
|
|
|a 殖民主义
|
950 |
|
|
|a 殖民主義
|
950 |
|
|
|a Колониализм
|
951 |
|
|
|a XA-DE
|
951 |
|
|
|a XA
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
980 |
|
|
|a 1400157145
|b 0
|k 1400157145
|o 330157140
|
SOLR
_version_ |
1750226595973431296 |
access_facet |
Local Holdings |
author |
Buth, Peggy |
author_facet |
Buth, Peggy |
author_role |
aut |
author_sort |
Buth, Peggy 1971- |
author_variant |
p b pb |
callnumber-sort |
|
contents |
Das zweibändige Künstlerbuch Desire in Representation ist Ergebnis eines umfangreichen Dokumentations- und Rechercheprojekts, dessen Ausgangspunkt das 1907 eröffnete Königliche Museum für Zentralafrika in Tervuren (bei Brüssel) bildete. Es verbindet eine fotografische Dokumentation der musealen Repräsentation Zentralafrikas und seiner Kolonisierung mit einer Erzählung, die aus Zitaten von Reiseberichten und Abenteuergeschichten, Archivbildern und historischen Dokumenten aus der belgischen und deutschen Kolonialzeit zusammengefügt wurde. Thematisiert wird das Begehren der Kolonisatoren, wie es in ihren Selbstdarstellungen und ihren auf das "Andere" projizierten Vorstellungen in Erscheinung tritt. Ein Register erschließt die verwendeten Quellen und stellt über zusätzliche Informationen und Bildmaterial weitere Referenzen her. |
ctrlnum |
(DE-627)1400157145, (DE-576)330157140, (DE-599)GBV618044787 |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Buth, Peggy, Kolonialismus |
finc_class_facet |
Kunst und Kunstgeschichte |
finc_id_str |
0008997248 |
fincclass_txtF_mv |
finearts |
footnote |
Beide Teile zusammen in 1 Papp-Schuber |
format |
Book |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-parent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
geogr_code |
Europe, Germany |
geogr_code_person |
Germany |
hierarchy_top_id |
0-1400157145 |
hierarchy_top_title |
Desire in representation |
id |
0-1400157145 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Maastricht, Jan van Eyck Akademie, 20XX- |
imprint_str_mv |
Maastricht: Jan van Eyck Akademie, 20XX- |
institution |
DE-14, DE-Ka88, DE-L242, DE-L328 |
is_hierarchy_id |
0-1400157145 |
is_hierarchy_title |
Desire in representation |
isbn |
9789072076281, 9072076281, 9783981228458, 3981228456 |
isil_str_mv |
DE-L242, DE-L328, DE-14, DE-Ka88 |
kxp_id_str |
1400157145 |
language |
English |
last_indexed |
2022-11-22T19:42:32.22Z |
local_class_del242 |
4.1.2.2., 4.2.4.10., Kunst, Museen, Sammlungen, Kunstausstellungen, Auktionen, Akademien, Kunsthochschulen, Kunstausstellungen, Kataloge, Kunstausstellungen, Kataloge: mehrere Kunstgattungen, Kunst- und Mediengeschichte, Kunstgeschichtliche Epochen, Kunst im Übergang vom 20./21. Jahrhundert |
local_heading_del242 |
Afrika, Kolonialismus, Ausstellung, Photographie, Video-Installation, Künstlerbuch |
local_heading_facet_dezwi2 |
Buth, Peggy, Kolonialismus |
match_str |
buthdesireinrepresentation |
mega_collection |
Verbunddaten SWB, Verbundkatalog Film |
multipart_set |
a |
names_id_str_mv |
(DE-588)140296743, (DE-627)617687463, (DE-576)189897392 |
publishDate |
20XX- |
publishPlace |
Maastricht |
publisher |
Jan van Eyck Akademie |
record_format |
marcfinc |
record_id |
330157140 |
recordtype |
marcfinc |
rsn_id_str_mv |
(DE-14)16596801 |
rvk_facet |
LI 99999 |
rvk_label |
Künstler-Monografien, Sonstige (CSN der Person) |
rvk_path |
LD,LH - LO, LI, LI 99999 |
rvk_path_str_mv |
LD,LH - LO, LI, LI 99999 |
score |
17,725851 |
source_id |
0 |
spelling |
Buth, Peggy 1971- (DE-588)140296743 (DE-627)617687463 (DE-576)189897392 aut, Desire in representation Peggy Buth. [Ed. Jan van Eyck Academie], Maastricht Jan van Eyck Akademie 20XX-, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Beide Teile zusammen in 1 Papp-Schuber, Das zweibändige Künstlerbuch Desire in Representation ist Ergebnis eines umfangreichen Dokumentations- und Rechercheprojekts, dessen Ausgangspunkt das 1907 eröffnete Königliche Museum für Zentralafrika in Tervuren (bei Brüssel) bildete. Es verbindet eine fotografische Dokumentation der musealen Repräsentation Zentralafrikas und seiner Kolonisierung mit einer Erzählung, die aus Zitaten von Reiseberichten und Abenteuergeschichten, Archivbildern und historischen Dokumenten aus der belgischen und deutschen Kolonialzeit zusammengefügt wurde. Thematisiert wird das Begehren der Kolonisatoren, wie es in ihren Selbstdarstellungen und ihren auf das "Andere" projizierten Vorstellungen in Erscheinung tritt. Ein Register erschließt die verwendeten Quellen und stellt über zusätzliche Informationen und Bildmaterial weitere Referenzen her., p (DE-588)140296743 (DE-627)617687463 (DE-576)189897392 Buth, Peggy 1971- gnd, (DE-627), s (DE-588)4073624-6 (DE-627)106091999 (DE-576)209190973 Kolonialismus gnd, DE-L242 2019-10-15T11:07:32Z, DE-L328 2018-07-05T17:31:05Z, DE-14 2018-08-06T12:43:59Z 2019-09-04, DE-Ka88 2010-09-16T13:41:01Z |
spellingShingle |
Buth, Peggy, Desire in representation, Das zweibändige Künstlerbuch Desire in Representation ist Ergebnis eines umfangreichen Dokumentations- und Rechercheprojekts, dessen Ausgangspunkt das 1907 eröffnete Königliche Museum für Zentralafrika in Tervuren (bei Brüssel) bildete. Es verbindet eine fotografische Dokumentation der musealen Repräsentation Zentralafrikas und seiner Kolonisierung mit einer Erzählung, die aus Zitaten von Reiseberichten und Abenteuergeschichten, Archivbildern und historischen Dokumenten aus der belgischen und deutschen Kolonialzeit zusammengefügt wurde. Thematisiert wird das Begehren der Kolonisatoren, wie es in ihren Selbstdarstellungen und ihren auf das "Andere" projizierten Vorstellungen in Erscheinung tritt. Ein Register erschließt die verwendeten Quellen und stellt über zusätzliche Informationen und Bildmaterial weitere Referenzen her., Buth, Peggy, Kolonialismus |
swb_id_str |
330157140 |
title |
Desire in representation |
title_auth |
Desire in representation |
title_full |
Desire in representation Peggy Buth. [Ed. Jan van Eyck Academie] |
title_fullStr |
Desire in representation Peggy Buth. [Ed. Jan van Eyck Academie] |
title_full_unstemmed |
Desire in representation Peggy Buth. [Ed. Jan van Eyck Academie] |
title_short |
Desire in representation |
title_sort |
desire in representation |
topic |
Buth, Peggy, Kolonialismus |
topic_facet |
Buth, Peggy, Kolonialismus |